Tele-MTRA
MTRA im home-office
Die neue Lösung für MTRAs und Applikationsspezialisten
- effiziente Großgerätesteuerung von überall -
Die Situation:
Bei Untersuchungen in Krankenhäusern und radiologischen Praxen zeigt sich oft, dass sich diese im Verlauf komplizierter erweisen als anfangs vermutet, oder die Routine bei seltenen Spezialuntersuchungen abweicht. Hierbei fehlt vor allem bei jungen MTRAs oftmals die Erfahrung, Sicherheit und Routine für diese Untersuchungen. Weiterhin ist Personalmangel ein großes Thema, weshalb es auch schon daran scheitern kann den täglichen Arbeitsalltag zu meistern.
Work-Life-Balance:
Auch als MTRA/MFA ist der Wunsch, oder die Notwendigkeit da, Beruf, Hobby und Familie miteinander zu vereinbaren. Dieses Gleichgewicht zu erhalten, also einen ausbalancierten Zustand zwischen unserer Arbeit und unserem (restlichen) Leben ist oft eine große Herausforderung.
Die Corona Pandemie:
hat zurzeit auch unser Arbeitsleben fest im Griff und wir sind gezwungen zu unserer allen Sicherheit neue Arbeitswege einzuschlagen.
Die Lösung:
Die Untersuchungen:
Unsere maßgeschneiderte IT-Lösung erlaubt es mehrere Großgeräte, ortsunabhängig und unabhängig vom Gerätehersteller, von einer Konsole aus zu steuern. So kann das Fachwissen einer MTRA an mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig genutzt werden. Sozusagen Fachwissen, wo es gerade gebraucht wird. Damit können Personallücken intelligent geschlossen werden. Auch können jüngere und noch nicht so erfahrene MTRAs, bei komplexen Untersuchungen, erfahrene MTRAs kontaktieren, um den hohen Anspruch der diagnostischen Bildqualität zu erfüllen.
Home-office:
Theoretisch kann ein 3H-Vision Mitarbeiter von jedem beliebigen Ort der Welt aus arbeiten. Die Ressourcen von MRTs, CTs und eines Trainers sind oft sehr knapp, 3H-Vision kann in kürzester Zeit das Untersuchungsspektrum erweitern.
Eine gute Work-Life-Balance ist für 3H-Vision ein wichtiges Thema. 3H-Vision bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit flexibel nach Ihren zeitlichen Vorstellungen zu arbeiten. Wir bieten verschieden Arbeitsmodelle für Sie an.
Die Anmeldung:
Alles was sie tun müssen, ist eine einmalige und kostenlose Registrierung auf der 3H-Vision Plattform und wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf. Die einzige Voraussetzung, um in unserem Team Mitglied zu sein, sind die entsprechenden Kenntnisse im CT- und MRT - Bereich. Also für den Bereich CT ein gültiger Röntgenschein (Erforderliche Kenntnisse im Strahlenschutz für Personen mit sonst. abgeschl. med. Ausbildung zur Anwendung von Röntgenstrahlen am Patienten, CT).
Um die oben beschriebenen Inhalte zum Thema Tele-MTRA noch einmal genauer darzustellen wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner Vepro ein Erklärvideo erstellt, welches sich durch einen Klick auf das Bild rechts von diesem Text öffnet.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Einige Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter
Mitarbeiter MTRA Frank P.
„Seit 2017 bin ich für das Unternehmen tätig. Für mich ist es die ideale Ergänzung zu meinem Hauptberuf im Krankenhaus. Der Job wird exakt auf meine zeitlichen Möglichkeiten abgestimmt. Die Einsätze in verschieden Praxen und Krankenhäuser sorgen für Abwechslung im Berufsalltag. Weiterbildung wird hier sehr wichtig genommen, für eine Applikationsschulung konnte ich sogar nach Paris zu einem Vertragspartner. Alles war gut organisiert. Das Arbeitsklima ist sehr entspannt und die Bezahlung perfekt, ich bin rundum happy.“
Mitarbeiterin MFA Heike E.
„Der Job ist gut bezahlt und die Tätigkeit wird sehr geschätzt. Seit 2013 bin ich für 3H-Vision tätig. Nach meiner Elternzeit war das der ideale Einstieg für mich, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Auch seit der Geburt von meinem zweiten Kind läuft alles rund. Zeit und Ort des Arbeitseinsatzes werden perfekt auf mein Familienleben abgestimmt. Über die Kalenderseite kann ich meine Vorgaben schnell und sicher weitergeben, oder in einem persönlichen Gespräch die Termine abstimmen. Alles ohne Stress und nichts kommt zu kurz. Die Arbeit ist sehr vielseitig und es macht Spaß oft ein neues Wirkungsfeld mit netten Menschen zu haben.“
Mitarbeiter MTRA Artan S.
„Alles passt! Macht voll Spaß.“
Mitarbeiter MTRA Bastian B.
„Diese Plattform ist eine super Lösung, vollumfänglich, kostenfrei und ohne Einschränkungen. Eine persönliche Email erfolgte schon nach zwei Tagen. Die wichtigsten Angaben können schnell im Formular angeklickt werden. Kein Bewerbungsschreiben ist nötig, nur einen gültigen Röntgenschein als MFA oder ein Ausbildungsnachweis als MTRA muss man besitzen. Über den Kalender kann man seine gewünschten Arbeitszeiten eintragen und den Umkreis für den Einsatz in einer radiologischen Abteilung kann man ebenfalls auswählen. Das persönliche Gespräch war sehr entspannt und man fühlte sich willkommen. Die Bezahlung ist wirklich gut. Meine Einsätze sind gut organisiert, ein Ansprechpartner ist immer hilfsbereit vor Ort.“